Endreihenhaus in Lurup, Ohlestraße 13a

Generationswechsel: Endreihenhaus mit Garten in Lurup

Die Ohlestraße ist eine wenig befahrenen Wohnstraße (Tempo 30-Zone) in Hamburg-Lurup. Die Wohnanlage Ohlestraße 13-56 wurde 1964 mit unterschiedlichen Haus-Grundrissen in Massivbauweise und flachen Satteldächern errichtet.

 

Kaufpreis: EUR XXX  

Wohnfläche: ca. 101,5 m²

Zimmer: 4  

EBK, V'Bad, Süd-Terrasse, Garage


Generationswechsel: renovierungsbedürftiges Endreihenhaus mit Garten in Lurup

Anschrift: 

Ohlestraße 13a, 22547 Hamburg

 

Lage:

Die Ohlestraße ist eine wenig befahrene Wohnstraße (Tempo 30-Zone) in HH-Lurup. Die Umgebung ist geprägt durch Reihenhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser. In der Umgebung befinden sich Einkaufsmöglich-keiten des täglichen Bedarfs (Edeka, Lidl, Netto, Elbgau-Passage), die Verkehrsanbindung ist durch die S-Bahn­station Elbgaustraße (S3) und mehrere Buslinien (z.B. 185, 186, 284) sehr gut. Die Innenstadt ist in ca. 25 Min. erreichbar. Die Autobahnabfahrt Eidelstedt (A7/A23) ist ca. 10 Fahrminuten entfernt.

 

Objektbeschreibung: 

Die Wohnanlage wurde 1964 mit unterschiedlichen Haus-Grundrissen in Massivbauweise mit flachen Satteldächern er-richtet. Die Fassaden der Häuser sind rot verklinkert, die Anlage vermittelt einen freundlichen und geschlossenen Eindruck.

 

Das hier angebotene Endreihenhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 101,5 m² zzgl. ca. 25 m² Nutzfläche. Es ist nicht unterkellert. Das Grundstück ist 336 m² groß und nach Süden ausge-richtet. Die Grundstücke der Wohnanlage sind real geteilt.

 

Die Verbindung zum nächsten Haus bildet ein eingeschossiger Zwischenbau, der u.a. die Heizung und einen Kellerersatzraum beher-bergt, sodass man fast von einem „Einfamilienhaus-Feeling“ sprechen kann. An die rechte Hausseite wurde 1991 eine abschließbare Einzel-garage angebaut, die auch als Abstellbereich genutzt werden kann.

Für das Haus ist ein Energieausweis beantragt, er liegt jedoch noch nicht vor und wird nachgereicht. Der Energieverbrauch für Warmwasser ist nicht enthalten. Die Beheizung des Objektes erfolgt über eine Öl-heizung. Der Öltank (3.000 l) befindet sich unterirdisch im Vorgarten, der Brenner wurde vom Eigentümer 2 x jährlich gewartet, eine Erneuerung des Heizkessels erfolgte im Jahr 2004. 

 

Daten im Überblick

 

  • Kaufpreis: EUR XXX  
  • Wohnfläche: ca. 101,5 m²
  • Zimmer: 4
  • EBK
  • V'Bad
  • Süd-Terrasse
  • Einzelgarage
  • Kellerersatzraum

 

Objekt-Nr.: 1301



Übrigens: Das Verkaufsteam der Jakovlev Immobilien GmbH betreut seit mehr als 25 Jahren Immobilienverkäufer! 

 

Wir sind speziell in den Stadtteilen  AltonaBahrenfeldOthmarschenOttensen und St. Pauli tätig. Hier kennen wir uns bestens aus! 

 

Aber selbstverständlich übernehmen wir auch Verkaufsaufträge im Großraum Hamburg, und manchmal sogar über die Stadtgrenze und Bundesländerübergreifend hinaus . Wie erfolgreich wir dabei sind, können Sie hier sehen.