Solide Doppelhaushälfte mit Ausbaureserve und Garten in Rahlstedt

Die Kielkoppelstraße ist eine mäßig befahrene Straße im südlichen Teil von Rahlstedt. Das hier angebotene Objekt wurde 1975 in massiver Bauweise mit einem Satteldach und Vollkeller auf einem rund 790 m² großen Südgrundstück errichtet und verfügt über eine Wohnfläche von 137 m².
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 137 m²
Zimmer: 4
V'Bad, D'Bad, Südterrasse und Loggia, Doppelgarage

Solide Doppelhaushälfte mit Ausbaureserve und schönem Garten in Rahlstedt
Anschrift:
Kielkoppelstraße 32a, 22149 Hamburg
Lage:
Die Kielkoppelstraße ist eine mäßig befahrene Straße im südlichen Teil von Rahlstedt. Schräg gegenüber des Hauses Nr. 32a befindet sich ein weitläufiger Park mit Rodelberg. In der Umgebung gibt es gute Einkaufs-möglichkeiten (z. B. Edeka, Penny oder das EKZ Rahlstedt Center), Ärzte, Grund- und weiterführende Schulen sowie Kindertagesstätten. Die An-bindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz ist über diverse Buslinien (die nächste Busstation (Linie 162 und Schnellbus 35) ist ca. 50 m entfernt) sowie die RB-Station Rahlstedt gegeben. Die Hamburger Innen-stadt ist über die B75 in ca. 25 Minuten zu erreichen. Eine gute Verkehrs-anbindung an die A1 ist über die Anschlussstelle Stapelfeld gegeben. Die A24 ist in 10 Min. zu erreichen.
Objektbeschreibung:
Die hier angebotene Doppelhaushälfte wurde 1975 in massiver Bauweise mit einem Satteldach und Vollkeller auf einem rund 790 m² großen Süd-grundstück errichtet und verfügt mit einem Vollgeschoss plus Dachge-schoss über eine Wohnfläche von 137 m² zzgl. ca. 87 m² Nutzfläche im Keller. Das Dach ist mit Betonpfannen gedeckt. Im Kellergeschoss befindet sich eine beheizbare Doppelgarage. Der große Garten ist mit zahlreichen Stauden, Blumenbeeten, Zier- und Laubbäumen sehr schön angelegt und im Sommer nahezu vollständig eingewachsen. Zusätzlich ist ein Gartenhäuschen für Gartengeräte, Fahrräder u. Ä. vorhanden. Die Garageneinfahrt wird mit dem Nachbargrundstück (Haus 32) geteilt. Das Objekt wird „aus 1. Hand“ verkauft, die Eigentümer wohnen seit 1975 dort.
Für das Haus liegt ein Energiebedarfsausweis von 2014 vor (der Verbrauchskennwert liegt bei 239,6 kWh / (m²*a), Energieeffizienzklasse G). Das Haus wird über eine Ölzentralheizung mit zentraler Warmwasser-bereitung beheizt. Die Heizung könnte auf Gas mit Brennwerttechnik umgestellt werden.
Im derzeitigen Ausbaustand eignet sich das Haus am besten für ein Paar oder eine Familie mit 1 Kind. Im Spitzboden befindet sich noch eine unausgebaute Fläche von ca. 30 m², die für Wohnzwecke ausgebaut werden könnte. Damit würde das Haus auch größeren Familien ausreichend Wohnraum bieten.
Daten im Überblick
- Kaufpreis: EUR XXX
- Wohnfläche: ca. 137 m²
- Zimmer: 4
- EBK
- V'Bad, D'Bad
- Kamin
- Südterrasse, Südloggia
- Stäbchenparkett und Fliesen
- Vollkeller, Doppelgarage
Objekt-Nr.: 3201