Atriumhaus mit großem Wintergarten in grüner Lage von Lohbrügge

Der Fanny-David-Weg ist eine wenig befahrene Wohnstraße in Lohbrügge im Südosten Hamburgs. Lohbrügge verfügt über eine gute Infrastruktur und grenzt an der Staatsforst Trittau. Das Objekt wurde 1965 in massiver Bauweise ohne Keller auf einem ca. 300m² großen Süd-Grundstück errichtet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 110 m²
Zimmer: 3,5
EBK, V'Bad, Wintergarten, Süd-Terrasse und Poolhaus

Gut geschnittenes atriumhaus mit großem wintergarten in grüner lage von lohbrügge
Anschrift:
Fanny-David-Weg 59, 21031 Hamburg
Lage:
Der Fanny-David-Weg ist eine wenig befahrene Wohnstraße in Lohbrügge im Südosten Hamburgs. Lohbrügge verfügt über eine gute Infrastruktur und mit dem angrenzenden Staatsforst Trittau über ein attraktives Wald- und Naherholungsgebiet. Einkaufsmöglichkeiten (z.B. EKZ Lenschner-straße und EKZ Mendelstraße) sowie diverse Schulen befinden sich in fußläufiger Entfernung. Das Haus liegt in sehr ruhiger Lage an einem Fußweg am Ende einer Häuserzeile. An der Grundstücksgrenze beginnt der Grünzug am Bornmühlenbach. Mit Bussen (Linie 234 oder Metrobus 12) erreicht man in wenigen Minuten den U-Bahnhof Billstedt bzw. den S-Bahnhof Bergedorf und das Citycenter Bergedorf. Mit dem PKW ist die Hamburger Innenstadt in ca. 25 Minuten erreichbar. Die Autobahnen A1, A24 und A25 sind nur wenige Kilometer entfernt.
Objektbeschreibung:
Das Haus Fanny-David-Weg 59 wurde 1965 in massiver Bauweise ohne Keller auf einem ca. 300 m² großen Süd-Grundstück errichtet. Die heutige Gesamtwohn- und Nutzfläche beträgt ca. 164 m². Der Garten ist mit zahlreichen Stauden, Blumenbeeten sowie Zier- und Laubbäumen sehr schön angelegt und im Sommer vollständig eingewachsen: Haus und Garten sind praktisch nicht einsehbar. Die Zuwegung zum Haus erfolgt über einen Fußweg vom Fanny-David-Weg. Zum Haus gehört ein PKW-Stellplatz auf dem Anwohner-Parkplatz im Fanny-David-Weg. Hier sind auch weitere, öffentliche Parkmöglichkeiten vorhanden.
Das Haus befindet sich in sehr gepflegtem Zustand. Es wurde durch den Anbau eines ca. 21 m² großen Wintergartens sowie eines Poolhauses (beide beheizbar!) aufgewertet. Einbauten sowie Elektrik, Versorgungs-leitungen und der dekorative Zustand der Räume entsprechen nicht mehr heutigem Standard und sollten mittelfristig modernisiert werden. Die letzte Modernisierung (Bäder) erfolgte im Jahr 2000. Die Beheizung erfolgt über Fernwärme mit zentraler Warmwasserbereitung.
Daten im Überblick
- Kaufpreis: EUR XXX
- Wohnfläche: ca. 110 m²
- Zimmer: 3,5
- EBK
- V'Bad, D'Bad
- Süd-Terrasse und Wintergarten
- Poolhaus
- PVC-Boden, Teppich und Fliesen
Objekt-Nr.: 5900