Immobilienverkauf: Wahl des richtigen Maklers


Wie Sie für Ihren Immobilienverkauf den richtigen Makler finden

Ein guter Immobilienmakler kümmert sich aktiv um den Verkauf der Immobilie und gewinnt viele Interessenten für Besichtigungen. Er verhandelt für Sie den besten Verkaufspreis und begleitet den Verkaufsprozess bis zur Übergabe der Immobilie.

 

 

Fragen Sie nach Referenzen


Um die Kompetenz und Erfahrung eines Maklers zu beurteilen, fragen Sie ihn nach Referenzen. Denn zufriedene Kunden und erfolgreich vermittelte Objekte in Hamburg sind der beste Beweis für die Kompetenz eines Immobilienmaklers. 

Referenzen finden Sie unter anderem bei immobilienscout24.de

 

Weder Einzelkämpfer noch große Firmen


Große Maklerfirmen mit vielen Verkaufsobjekten kümmern sich oft nicht um jedes einzelne Objekt. Außerdem bearbeiten die Verkäufer natürlich am liebsten die Immobilien, von denen sie glauben, dass sie schnell zum Verkaufserfolg kommen. Ein Objekt, das vielleicht nicht ganz einfach ist, fällt dann schnell „hinten runter“, weil sich kein Verkäufer aktiv um den Verkauf kümmert.

 

Wir haben schon oft Verkaufsaufträge erhalten, nachdem große Maklerunternehmen beim Verkauf gescheitert waren. Pikante Anekdote: Ein Verkäufer berichtete uns, die beauftragte Maklerfirma habe sich nach Erteilung des Verkaufsauftrags innerhalb eines halben Jahres nur ein einziges Mal bei ihm gemeldet – und zwar als der Auftrag abzulaufen drohte und sie die Unterschrift für eine Vertragsverlängerung haben wollte. Dabei handelte es sich übrigens um eine große, bekannte Hamburger Maklerfirma.


Demgegenüber sind Einzelkämpfer als Immobilienmakler oft zeitlich überfordert und verfügen für bestimmte Objekte gar nicht über die notwendige Kompetenz. Oft sind sie schlecht erreichbar, weil ihr Büro wegen ihrer Außentermine oft nicht besetzt ist und sie z. B. während  einer Wohnungsbesichtigung oder Hausbesichtigung nicht ständig ans Handy gehen können. Wenn dann nur die Mailbox die Telefonate annimmt und kein Rückruf erfolgt, gehen auch ernsthafte Interessenten leicht verloren, weil sie nicht ein zweites Mal anrufen oder nicht auf die Mailbox sprechen.

 

Versuchen Sie einmal die von Ihnen ausgewählten Makler telefonisch zu erreichen. Sind die Makler nicht persönliche erreichbar, wissen Sie schon, dass es potenziellen Interessenten ebenso gehen wird. 

 

Warum eine mittelgroße Maklerfirma mit 5 bis 10 Mitarbeitern die beste Wahl ist, wenn Sie in Hamburg eine Wohnung verkaufen, eine Grundstück verkaufen oder ein Haus verkaufen möchten, lesen Sie hier

 


Übrigens: Das Verkaufsteam der Jakovlev Immobilien GmbH betreut seit mehr als 25 Jahren Immobilienverkäufer - wir sind speziell in den Stadtteilen  Altona, Bahrenfeld, Othmarschen, Ottensen und St. Pauli tätig. Hier kennen wir uns bestens aus!