Immobilie kaufen in Hamburg


Infos für zukünftige Eigentümer - Thema: Immobilie kaufen

Warum eigentlich eine Immobilie kaufen?  Weil eine eigene Immobilie der beste Schutz vor Altersarmut ist!

 

Sie möchten eine Immobilie in Hamburg kaufen? Glückwunsch: Mit der Entscheidung für eine eigene Immobilie gehen Sie den ersten großen Schritt zum Schutz vor Altersarmut!

 

Warum? Nach Beendigung des aktiven Arbeitslebens sinkt normalerweise das verfügbare Nettoeinkommen erheblich. Die staatliche – nein, leider nicht stattliche – Altersrente liegt derzeit zwar noch bei knapp 2/3 des Nettoarbeitseinkommens, wird aber bis 2030 voraussichtlich auf 45 % fallen. Das Durchschnitts-Bruttoein- kommen in Deutschland beträgt heute etwa 37.000,- Euro pro Jahr, also 3.083,33 Euro im Monat. Das sich daraus ergebende Nettoeinkommen liegt bei etwas über 50 % (in Hamburg lag es 2018 z. B. bei 1.600,- Euro monatlich).


Ein Beispiel:
Auch wenn Sie heute 2.000,- Euro netto monatlich zur Verfügung haben oder als berufstätiges Paar zusammen vielleicht 3.500,- Euro, würde sich dieses Einkommen im Rentenalter schon heute auf die Hälfte, also auf 1.750,- Euro monatlich reduzieren, Personen, die im Jahr 2030 Rente beziehen, werden voraussichtlich sogar noch weniger monatlich erhalten. 


Dann wird man davon auf dem Land und in den Regionen mit niedrigen Mieten und niedrigen Immobilien- preisen wahrscheinlich immer noch einigermaßen gut leben können, aber nicht in Metropolregionen wie Hamburg, Frankfurt oder München! Dort wird man dann zwischen 50 und 60 % der Rente für die Miete aufwenden müssen; Eine 65 m² große 2,5 Zimmer-Wohnung wird dann rund 1.000,- Euro Nettokaltmiete plus Betriebskosten kosten.


Also lieber in Görlitz, Bremerhaven oder Gelsenkirchen eine Immobilie kaufen, wo die Mietpreise wahrscheinlich auch im Jahre 2030 noch recht niedrig sein werden? Nicht unbedingt, aber eine Überlegung ist es vielleicht wert.


Wenn Sie aber im Rentenalter weiterhin in Hamburg oder einer anderen deutschen Großstadt mit hohen Mietpreisen leben möchten, dann sollten Sie beizeiten (also nicht erst wenn Sie 55 sind) eine Immobilie kaufen; Also eine Eigentumswohnung oder ein Haus, das zum Zeitpunkt Ihres Renteneintritts (weitgehend) bezahlt ist.

 

Denn es ist Ihre eigene erworbene Immobilie, in der Sie ausschließlich für die tatsächlich entstehenden (Betriebs-) Kosten zahlen und auch bei gesunkenem Rentenniveau immer noch ausreichend Geld zur Verfügung haben, um Ihr jetziges Lebensniveau in etwa aufrechterhalten zu können.


Wohnung kaufen oder lieber mieten? Ein Haus kaufen oder lieber zur Untermiete darin wohnen? Die Entscheidung Kaufen oder Mieten hängt vor allem von der Immobilienfinanzierung ab. Wer herausfinden will, was besser ist, kommt um ein wenig Rechnen nicht herum. Unser Rechenbeispiel Immobilienkauf zeigt, wie es geht.


Sie möchten sich den Traum von den eigenen vier Wänden in Hamburg verwirklichen und eine Wohnung oder ein Haus kaufen? Doch welche Möglichkeiten der Immobilienfinanzierung gibt es? Wann ist man nach dem Kauf eines Hauses oder dem Kauf einer Eigentumswohnung schuldenfrei? Und wer bekommt am ehesten ein Darlehen? Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um die Immobilienfinanzierung.


Lesen Sie hier, warum Immobilien in eine gute Kapitalanlage sind, welche Entscheidungskriterien für vermietete Immobilien eine Rolle spielen und welche Angebote Sie mit äußerster Vorsicht genießen sollten. 


Stellen Sie Anforderungen an Ihre Wunschimmobilie. Doch welche sind das? Worauf kommt es an, wenn Sie eine Immobilie in Hamburg kaufen? Mit unseren Tipps zum Immobilienkauf finden Sie das richtige Haus oder die richtige Eigentumswohnung.

 


Immobilien können zuverlässige Geldquellen sein. Lesen Sie, wie Sie einen Ertrag aus dem Immobilienkauf ziehen. Und erfahren Sie, warum es auch in Zukunft eine sichere Rechnung ist, wenn Sie eine Immobilie kaufen.

 



JETZT NEU: TIPPGEBERPROVISION FÜR SIE!

 

Als kleines mittelständiges Unternehmen sind wir darauf angewiesen, Neuaufträge zur Vermittlung von 

Immobilien auf unkonventionelle Wege zu generieren. 

 

Wir haben kein großes Werbebudget, um z.B. Fernsehwerbung zu schalten, daher bieten wir eine Tippgeber-provision als zusätzlichen Anreiz für denjenigen, der uns in seinem Verwandten und Bekanntenkreis empfiehlt. 

 

Wenn es durch diese Empfehlung zu einem Verkaufsauftrag kommt, erhält der Tippgeber eine Provision  in Höhe von 20 % der erzielten Courtage!

 

Interessant? Weitere Infos zur Tippgeberprovision können Sie hier sehen.