Euro-Krise, private Altersvorsorge, in den eigenen vier Wänden leben, steigende Mieten – es gibt viele Gründe, warum Menschen über den Kauf einer Immobilie in Hamburg nachdenken.
Ob das der richtige Weg ist, hängt vor allem vom verfügbaren Eigenkapital und vom Zinssatz für die Finanzierung ab.
In Metropolregionen wie Hamburg sind nicht nur die Wohnungsmieten, sondern auch die Kaufpreise von Wohnimmobilien schon heute sehr hoch und steigen
weiter. Die Hypothekenzinsen befinden sich demgegenüber auf einem historischen Allzeit-Tief. Das ermöglicht Ihnen als Käufer aber eine Immobilienfinanzierung, bei der die monatliche Belastung nicht oder kaum höher als die Miete ist.
Rechenbeispiel:
Eine Eigentumswohnung in Hamburg-Eimsbüttel, 3 Zimmer, 80 m² Wohnfläche, gute Ausstattung, Küche, Balkon: Wie hoch ist die monatliche Belastung bei Miete und bei Kauf?
Mieten:
Die Nettokaltmiete darf bei Baujahren bis 1993 max. 12 Euro/m² betragen. Damit beträgt die Nettokaltmiete monatlich 960 Euro. Das sind jährlich 11.520 Euro. Tatsächlich werden
aber oft 15 - 16 Euro/m² verlangt. Damit beträgt die Nettokaltmiete monatlich 1.200 bis 1.300 Euro.
Kaufen:
Der Kaufpreis liegt bei 5.500 Euro pro m² Wohnfläche. Das macht 440.000 Euro zuzüglich Kaufnebenkosten; Wir unterstellen hier eine 100 %-Finanzierung in Höhe des Kaufpreises. Eigenkapital wird
nur in Höhe der Kauf- nebenkosten eingebracht. Finanzierungskosten: Darlehenszins 1 %, Tilgung 2 % (= Mindesttilgung), Gesamt-belastung (= Annuität) 3 %. Rate monatlich 1.014 Euro. Das
ergibt eine Jahresrate von 13.200 Euro p.a. (EUR 440.000,- x 3 %).
Verglichen mit einer Nettokaltmiete von monatlich 1.100,- Euro ist die Belastung beim Kauf tatsächlich etwa gleich hoch. In der Darlehnsrate ist schon ein Tilgungsanteil von gut 700 Euro
enthalten, die reinen Zinskosten sind mit 370 Euro monatlich rund 600 Euro niedriger als die Nettokaltmiete.
Die Entscheidung für den Kauf einer Wohnung in Hamburg hat nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch ideelle. Sie müssen niemanden fragen, wenn Sie einen Kamin einbauen oder eine Wand einreißen wollen.