Immobilienverkauf: Tipps und Hinweise


10 Tipps für Ihren Immobilienverkauf

Sie wollen eine Immobilie in Hamburg verkaufen und einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen?

Vielleicht haben Sie sich schon mit dem Markt in Hamburg vertraut gemacht und darüber nachgedacht, wie der Immobilienverkauf ablaufen soll.

 

Egal, ob Sie eine Eigentumswohnung, ein Grundstück oder ein Haus verkaufen möchten – ohne umfassende Kenntnis über den Hamburger Immobilienmarkt, Immobilienpreise, Verkehrswert, Immobilienbewertung wird es schwer. Denn als Laie kennt man sich normalerweise weder mit Immobilienpreisen noch mit Themen wie Verkehrswertermittlung, Wohnungseigentumsgesetz oder Bodenrichtwert aus.

 

Unsere 10 Tipps helfen Ihnen beim erfolgreichen Verkauf Ihres Objektes:

Wir erklären Ihnen,

 

Kurz gesagt: Alles, an was die Sie denken sollten, wenn Sie in Hamburg eine Wohnung verkaufen, ein Grundstück verkaufen oder ein Haus verkaufen möchten.

 

Unsere Tipps sind universell einsetzbar. Die Unterschiede zwischen Hausverkauf, Wohnungsverkauf oder dem Grundstücksverkauf bestehen hauptsächlich in den unterschiedlichen Informationen und Unterlagen, die Sie den Kaufinteressenten zur Verfügung stellen müssen.   


Sie möchten eine Wohnung verkaufen, ein Grundstück oder ein Haus? An was Sie vorab alles denken müssen und welche Infos und Unterlagen sie benötigen, um eine Immobilie zu veräußern finden Sie unter: Abwicklung Immobilienverkauf


Tipp 2:

Problem-

klärung

Damit der Verkaufsprozess nicht ins Stocken gerät, klären Sie mögliche Probleme vorab. Erfahren Sie, welche Probleme den Immobilienverkauf zum Scheitern verurteilen und wie sie den Problemen vorbeugen können.


Verkaufen Sie Ihr Objekt zu günstig, verschenken Sie Geld. Bieten Sie Ihre Immobilie zu teuer an, können Sie nicht verkaufen. Hier finden Sie Infos zu den Faktoren bei der Immobilienbewertung in Hamburg


Wollen Sie eine Eigentumswohnung, ein Grundstück oder ein Haus verkaufen, müssen Sie den realistischen Marktpreis ermitteln. Doch was ist Ihre Immobilie eigentlich wert? Worauf basiert der Wert- und Marktpreis? Und wer kann ihn bestimmen? Wir geben Tipps zu den Immobilienpreisen in Hamburg.


Unrealistische Preisvorstellungen, fehlende Markt-, Verkaufs- und Rechtskenntnis kann den Hausverkauf oder Wohnungsverkauf zum Scheitern verurteilen. Lesen Sie hier, wie Sie Zeit, Kosten und Nerven sparen und trotzdem erfolgreich Ihre Immobilie verkaufen.


Tipp 6:

Wahl des

Maklers

Es gibt in Hamburg unzählige Makler auf dem Markt. Doch wie lassen sich qualifizierte und seriöse Immobilienmakler von „schwarzen Schafen“ oder „Sonntagsmaklern“ unterscheiden? Sind Einzelkämpfer besser als große Maklerfirmen? Hier gibt es Tipps für die Suche nach dem richtigen Immobilienmakler.


Welche professionellen Schritte begleitet ein Makler beim Hausverkauf oder Wohnungsverkauf? Und für welchen Immobilienmakler entscheidet man sich nun am besten? Hier zu den Makler-Leistungen beim Immobilienverkauf.


Ist es sinnvoll, die Immobilie zu einem bestimmten Kaufpreis mit vorher festgelegtem Verhandlungsspielraum anzubieten. Oder doch gleich mit einem hohen Kaufpreis zu starten? Mehr über die richtige Vermarktungsstrategie für den Immobilienverkauf


Es gibt einen Kaufinteressenten, der bereit ist, einen guten Kaufpreis für Ihre Immobilie zu zahlen. Sollten Sie jetzt Ihr Haus verkaufen oder lieber warten, bis jemand mehr bietet? Erfahren Sie, wann der richtige Zeitpunkt für den Verkauf eines Hauses oder einer anderen Immobilie gekommen ist.



JETZT NEU: TIPPGEBERPROVISION FÜR SIE!

 

Als kleines mittelständiges Unternehmen sind wir darauf angewiesen, Neuaufträge zur Vermittlung von 

Immobilien auf unkonventionelle Wege zu generieren. 

 

Wenn es durch Ihre Empfehlung zu einem Verkaufsauftrag kommt, erhält der Tippgeber eine Provision  in Höhe von 20 % der erzielten Courtage!

 

Interessant? Weitere Infos zur Tippgeberprovision können Sie hier sehen.