Immobilienverkauf: Probleme klären


Probleme beim Immobilienverkauf frühzeitig identifizieren

Besonders misslich ist es, wenn der Verkaufsprozess schon läuft, Sie eventuell auch schon konkrete Kaufinteressenten für Ihre Immobilie in Hamburg haben und Sie dann feststellen müssen, dass Sie entweder gar nicht oder noch nicht verkaufen können. Dann stockt der Verkauf.

 

Mögliche Gründe: 

  • Vielleicht wollen Sie eine vermietete Wohnung verkaufen und stellen fest, dass die 10-jährige Spekulationsfrist erst in einem Jahr endet,
  • oder Sie haben eine Immobilie geerbt, wollen verkaufen und merken, dass Sie als Erbe dafür einen Erbschein benötigen, da im Grundbuch noch der Erblasser als Eigentümer eingetragen ist,
  • oder einer der Verkäufer steht unter Betreuung und der Verkauf muss zur Wirksamkeit durch das zuständige Betreuungsgericht genehmigt werden.

 

Sobald der Verkaufsprozess stockt, weil wichtige Fragen wie z. B. die Bebauungsmöglichkeiten ungeklärt sind, besteht immer die Gefahr, dass ernsthafte Käufer „abspringen“ und sich für eine andere Immobilie entscheiden. Deshalb ist es besonders wichtig, alle möglichen Problempunkte rechtzeitig vorher zu identifizieren, damit man keine bösen Überraschungen erlebt.