Hier finden Sie eine Übersicht der im Jahr 2018 von uns verkauften Immobilien:
Die hier angebotene Wohnung liegt in Hamburg-Bahrenfeld, einem sehr beliebten Wohnquartier im Westen Hamburgs. Die Wohnanlage wurde 1994 errichtet. Sie besteht aus mehreren miteinander verbundenen 3- bis 6-geschossige Gebäuden mit insgesamt 142 Eigentumswohnungen.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 93,5 m²
Zimmer: 3 Zimmer
hochwertige Ausstattung, EBK, V'Bad, Gäste-WC, Südwest-Balkon, Aufzug
Das hier angebotene Appartement liegt in sehr zentraler Lage in Hamburg-Osdorf. Das Mehrfamilienhaus wurde 1967 in massiver Bauweise und mit Vollkeller errichtet. Es verfügt über 204 Wohneinheiten (1-, 1 1/2- und 2-Zimmer-Wohnungen) und befindet sich in gutem und gepflegtem Zustand.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 33,5 m²
NKM p.a. : ca. EUR 3.900,-
Mietrendite: 3,94 %
Das Grundstück Am Berg 33 ist 934 m² groß und derzeit mit einem älteren, unterkellerten Bungalow bebaut, das Haus ist jedoch nicht erhaltenswert und muss abgerissen werden. Der Garten ist nach Südwesten ausgerich-tet. Bebaubar nach § 34 BauGB mit einem Einfamilienhaus.
Kaufpreis: EUR XXX
Grundstücksgröße: ca. 934 m²
schöne Südwest-Lage
GRZ: 0,2
Das Wohnhaus befindet sich in Fleestedt, Seevetal nahe dem Landschafts-schutzgebiet Höpen. Das Haus wurde 2009/2010 mit Vollkeller in
massiver Bauweise errichtet und ist modern und geschmackvoll ausgestattet. Das Haus ist technisch in sehr gutem Zustand.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohn- und Nutzfläche: ca. 202 m²
Grundstücksgröße: ca. 537 m²
Zimmer: 4 (zzgl. 1 für Wohnzwecke ausgebautes Zimmer im Keller)
Die Friedrich-Eggers-Straße befindet sich im südlichen Teil von Wedel und ist nur wenige Minuten
zu Fuß vom Elbufer, dem Elbwanderweg und der Schiffs-begrüßungsanlage Willkomm-Höft entfernt. Die
Wohnanlage wurde ca. 1965 mit insgesamt 128 Wohnungen in 5 Gebäuden, 75 KFZ-Außenstellplätzen und 53 Einzelgaragen errichtet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 62 m²
EBK, V'Bad, Südloggia, Einzelgarage
Das hier angebotene Reihenmittelhaus befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet im westlichen Hamburg - zwischen den Elbvororten
und der Hamburger City. Das Haus wurde 1964 errichtet. Die Grundstücke der Wohnanlage sind real geteilt.
Kaufpreis (Mindestpreis): EUR XXX
Wohn- und Nutzfläche: ca. 129 m²
Grundstücksgröße: ca. 145 m²
Zimmer: 3,5
Das Haus Karkwurt 1 wurde 1966 als Rotklinker-Mehrfamilienhaus errichtet. Es gehört zu einer aus 6 Gebäuden bestehenden Wohnanlage mit insgesamt 123 Wohnungen. Das Gebäude wurde in massiver Bauweise mit Vollkeller errichtet und befindet sich in gutem Zustand, erforderliche Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen wurden laufend durchgeführt.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 32 m²
Loggia, D'Bad, EBK, Laminat, Aufzug
Das hier angebotene Einfamilienhaus gehört zur bekannten Steenkamp-Siedlung, einer Gartenstadt-Siedlung, die in den Jahren 1914 - 1926
errichtet wurde. Die charmante Wohnsiedlung verfügt über 670 Einfami-lienhäuser und 92 Mehrfamilienhäuser.
Kaufpreis (Mindestpreis): EUR XXX
Wohn- und Nutzfläche: ca. 135 m²
Grundstücksgröße: ca. 271 m²
Zimmer: 4,5
Die hier angebotene Wohnung befindet sich in ruhiger und sehr gefragter Lage in Stadtparknähe. Das Haus wurde 1988 mit Vollkeller, Tiefgarage und Aufzug errichtet. Es handelt sich um eine kleine, exklusive Wohnanlage mit nur 6 Wohnungen und 2 Penthäusern.
Kaufpreis (Mindestgebot): EUR XXX
Wohnfläche: ca. 113 m²
Zimmer: 3 Zimmer
großzügiger Wohnbereich, 1 Schlafzimmer mit Bad ensuite, großer Südbalkon
Der Lelka-Birnbaum-Weg ist eine verkehrsberuhigte Sackgasse (Spielstraße) in Schnelsen an der Stadtgrenze zu Schleswig-Holstein. Die Wohnanlage wurde 1996 mit 27 Wohneinheiten, Vollkeller, Tiefgarage sowie Spiel- und Freizeitflächen errichtet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 81 m²
Zimmer: 3 Zimmer
EBK, V'Bad mit Waschmaschinenanschluss, Westloggia
Die Wandsbeker Königstraße ist eine mäßig befahrene Straße zwischen Stormaner Straße und Wandsbeker Marktstraße. Die Haus Wandsbeker Königstraße 44 wurde ca.1969 errichtet und verfügt über 8 Wohnungen, 6 Einzelgaragen und 3 Außenstellplätze.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 40 m²
Zimmer: 1 bzw. 2
(1 Keller- / Souterrainraum für Wohnzwecke ausgebaut)
Das hier angebotene Mehrfamilienhaus befindet sich mitten im Hamburger Stadtteil Horn. Der Grosseweg ist eine ruhige Sackgasse parallel zur Washingtonallee. Das Haus wurde 1938 mit 9 Wohnungen, Keller und Pultdach auf einem 285 m² großen Grundstück errichtet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 420 m²
Nutzfläche: ca. 180 m²
NKM p.a. (Soll): ca. EUR 38.727,-
Das Haus Breite Straße 159 befindet sich zwischen Fischmarkt und Altonaer Balkon in zentraler Lage Altonas. Die Elbe ist ca. 150 m entfernt. Das „Gorch-Fock-Haus“ in der Breiten Straße 159 wurde 1970 mit insgesamt 178 Wohnungen. Das Objekt verfügt über 2 Personenaufzüge, eine Tiefgarage und diverse Gemeinschaftsräume.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 46 m²
West-Loggia, D'Bad, EBK, Laminat, 20. OG
Die Wohnanlage wurde 1967 / 1968 mit insgesamt 162 Wohnungen in kon-ventioneller Bauweise errichtet. Die Häuser sind voll unterkellert und mit Personenaufzügen ausgestattet. Die hier angebotene Wohnung ist seit 1998 unbefristet vermietet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnflächen: ca. 67 m²
NKM p.a.: EUR 4.896,-
Wohngeld mtl.: ca. 258,- davon umlagefähig EUR 146,-
Das Grundstück Puterweg 16 liegt in Hamburg-Lurup unweit der Luruper Hauptstraße bzw. der Flurstraße. Das Haus wurde 2016 in massiver Bau-
weise als KfW-55 Viebrock-Haus (Typ Classico 610) errichtet. Das Haus ist nicht unterkellert. Der Hauseingang ist überdacht.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohn- und Nutzfläche: ca. 146,5 m²
Grundstücksgröße: ca. 511 m²
Zimmer: 5 1/2
Die Hellbrookstraße liegt in Barmbek-Nord an der Grenze zu Bramfeld. Infrastruktur und Verkehrsanbindung sind ausgezeichnet. Das Mehr-familienhaus wurde 1953 auf einem 555 m² großen Grundstück mit roter Verblendfassade, Laubengängen und Vollkeller errichtet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnflächen: ca. 39 m²
NKM p.a.: EUR 4.044,-
Wohngeld mtl.: ca. 150,- davon umlagefähig EUR 86,-
Der hier angebotene Bungalow befindet sich in Hamburg-Kirchsteinbek an der Grenze zu Billstedt. Der Steinbeker Weg ist eine Sackgasse mit Wende-
hammer. Das Haus wurde 1964 in Massivbauweise errichtet. Das Objekt kann auch teilgewerblich genutzt werden.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohn- und Nutzfläche: ca. 155 m²
Grundstücksgröße: ca. 967 m²
Zimmer: 2
Das Objekt befindet sich am westlichen Rand Wedels, unweit der Hamburger Stadtgrenze. Die Wohnanlage Croningstraße 8-16 wurde 1965 mit insgesamt 33 Wohnungen in zwei Gebäuden und Außenstellplätzen errichtet. Die Wohnung ist seit 2015 unbefristet vermietet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 66,5 m²
NKM p.a.: ca. EUR 6.720,-
Wohngeld: mtl. ca. EUR 229,- (davon umlagefähig EUR 148,-)
Das hier angebotene Appartement befindet sich im Grandweg am südlichen Ende Lokstedts unweit der Uni-Klinik Eppendorf (UKE). Der Grandweg ist eine mäßig befahrene, verkehrsberuhigte Wohnstraße. Die gepflegte Wohnanlage Grandweg 130 - 158 wurde 1978 errichtet.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 47,5 m²
Zimmer: 1
Fahrstuhl, Loggia, 2. OG
Das hier angebotene Einfamilienhaus befindet sich ca. 1 km vom Ortskern entfernt und am Rande landwirtschaftlich genutzter Flächen. Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, Ärzte, Restaurants und Cafés sind im Ortszentrum Halstenbeks vorhanden und fußläufig erreichbar.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 169 m²
Nutzfläche: ca. 135 m²
Grundstücksgröße: ca. 1.050 m²
Die hier angebotenen Grundstück liegt in Wedel, unmittelbar angrenzend an den Hamburger Elbvorort Rissen. Das Grundstück ist ca. 856 m²
groß und nach Südwesten ausgerichtet. Derzeit ist das Grundstück mit einem älteren Doppelhaus aus dem Jahre 1870 bebaut.
Kaufpreis: EUR XXX
Grundstücksgröße: 856 m²
Ausweisung lt. Bebauungsplan: MI b II
GRZ 0,4 / GFZ 0,6
Das Grundstück Kakenhaner Weg 32/34 ist insgesamt 7.120 m² groß und nach hinten leicht ansteigend. Für das Grundstück liegt ein positiver Bau-vorbescheid zur Errichtung von 4 Gebäuden vor. Die aktuelle Planung sieht den Bau von 3 Einfamilien- und einem Doppelhaus vor. Bei der Planung ist der erhaltenswerte Baumbestand berücksichtigt.
Kaufpreis: EUR XXX
Grundstücksgröße (Sondernutzungsfläche): ca. 1.087 m²
Teilung der Grundstücke nach WEG
Die Max-Brauer-Allee ist eine zweispurige Verbindungsstraße zwischen Altona und Eimsbüttel. Die Wohnanlage wurde 2002 errichtet. Die angebotene Wohnung befindet sich im Dachgeschoss (4. OG) und kann voraussichtlich ab Mai 2018 übergeben werden.
Kaufpreis: EUR XXX
Wohnfläche: ca. 77 m²
Zimmer: 2,5 Zimmer
EBK, Vollbad, 15 m² große SW-Dachterrasse, teilweise Parkett