Mehrfamilienhaus mit 2 Wohnungen in schöner Hanglage in Lohr am Main

Das hier angebotene Mehrfamilienhaus befindet sich in Lohr am Main im Landkreis Main-Spessart. Der Rehweg ist eine ruhige Seitenstraße im nörd-lichen Teil der Stadt. Das Mehrfamilienhaus wurde ca. 1962/63 in Massiv-bauweise mit Satteldach und zwei Wohnungen errichtet.
Kaufpreis: EUR 475.000,- zzgl. Kaufnebenkosten
Wohnfläche: ca. 198 m²
Jahresnettokaltmiete: EUR 14.880,-

Mehrfamilienhaus mit 2 Wohnungen in schöner Hanglage in Lohr am Main
Anschrift:
Rehweg 16, in 97816 Lohr am Main
Lage:
Das hier angebotene Mehrfamilienhaus befindet sich in Lohr am Main im Landkreis Main-Spessart. Lohr ist eine Stadt mit rund 16.000 Einwohnern und verfügt über eine märchenhafte, verkehrsberuhigte Altstadt und zahlreiche Arbeitsplätze in Industrie und Mittelstand. Es ist auch für Besucher und Touristen ein beliebtes Ausflugsziel und bietet eine hohe Lebensqualität. Lohr verfügt über alle Schulformen und eine direkte Bahnanbindung nach Frankfurt und Würzburg. Der Rehweg ist eine ruhige Seitenstraße im nördlichen Teil der Stadt mit einer guten öffentlichen Verkehrsanbindung in die Altstadt (Buslinie 692). Der Bahnhof ist zu Fuß nur etwa 10 Minuten entfernt. Vielfältige Einkaufs-möglichkeiten gibt es sowohl in der Altstadt als auch in der näheren Umgebung. Das Haus Rehweg 16 liegt in einer leichten Hanglage mit einem schönen Blick ins Maintal.
Objektbeschreibung:
Das hier angebotene Mehrfamilienhaus wurde ca. 1962/63 in Massivbau-weise mit Satteldach und zwei Wohnungen, einer Garage, Vollkeller und einem zu zwei Hobbyräumen ausgebauten Dachgeschoss errichtet. Das
Grundstück ist 593 m² groß. Die Aufteilung des Hauses entnehmen Sie bitte den beigefügten Grundrissplänen. Im Keller befinden sich Abstell-räume sowie der Heizungsraum mit dem Waschmaschinen-/Trockenbe-reich. Zudem befindet sich im Kellergeschoss noch ein weiterer Hobby-raum mit WC.
Das Haus ist laufend instandgehalten worden. 2010 ist die Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgestattet und das Dach gedämmt und neu eingedeckt worden. Beide Wohnungen haben jeweils eine eigene Gasbrennwerttherme (eingebaut Ende 2015), die getrennt abge-rechnet werden. Auf Wunsch können wir Ihnen eine detaillierte Aufstel-lung der seit 2010 durchgeführten Instandhaltungsmaßnahmen übersenden.
Beide Wohnungen sind unbefristet für eine Nettokaltmiete von insge-samt EUR 14.880,- p.a. zuzüglich Betriebskosten vermietet. Die Abrech-nung der Gas- und Stromkosten führen die Mieter direkt mit den Versor-gern durch. Durch die beiden getrennten Thermen gibt es auch keine Abrechnungsprobleme und eine klare Abrechnung des individuellen Ver-brauches des jeweiligen Mieters ist problemlos möglich.
Die Garage war bisher für EUR 480,- p.a. vermietet, kann aber ab Januar 2023 vom Käufer selbst genutzt oder wieder neu vermietet werden. Perspektivisch besteht bei der Miete noch deutliches Steigerungspoten-zial. Das Haus wird sich aufgrund der schönen und ruhigen Lage immer gut und nachhaltig vermieten lassen. Aktuell liegt die Mietrendite bei 3,2 %.
Das vollständige Exposé können Sie sich auf der rechten Seite als PDF-Datei herunterladen.